Microsoft Windows 10 Enterprise
18,90 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit Sofortdownload ( ESD )
Produktinformationen "Microsoft Windows 10 Enterprise"

Sie kaufen hier einen Produktschlüssel, keine Lizenz (weitere Hinweise zur Rechtmäßigkeit der Produkte siehe unter „Reiter“ ( Rechtliche Hinweise )
Windows 10 Enterprise ist eine spezielle für Unternehmen entwickelte Version des neuen Microsoft Betriebssystems. Diese Version beinhaltet neben den in Windows 10 Pro enthaltenen Funktionen noch weitere Features, die den Geschäftsalltag einfacher machen und Sie effizienter arbeiten lassen. Durch die Kompatibilität mit Touch-Geräten sind Sie dabei flexibel wie nie und können an nahezu jedem Ort an Ideen feilen.
Die moderne und benutzerfreundliche Oberfläche lässt Sie intuitiv arbeiten und das zurückgekehrte Startmenü sorgt für die nötige Übersichtlichkeit. Automatisch passt Windows 10 Enterprise sich zudem jedem Gerät und dessen individuellen Eigenschaften an. So unterscheidet sich beispielsweise die Ansicht auf einem Desktop PC von der Ansicht auf einem Tablet. Die kaum veränderten Systemanforderungen sorgen dafür, dass Sie Windows 10 Enterprise auch auf älteren Geräten nutzen können und keine neue Hardware erforderlich ist, damit das System stabil läuft.
Spezielle Features in der Windows 10 Enterprise Edition
"Direct Access" für den transparenten und sicheren Zugang von mobilen Mitarbeitern ins Firmennetz
"AppLocker" ist Microsofts erweiterter Nachfolger der Software Restriction Policies (SRP), mit dem Admins den Start oder die Installation unerwünschter Software verhindern können
Der "Branch Cache", der einen Windows Server ab 2012 voraussetzt, prüft vor dem Zugriff auf eine Datei, die auf einem entfernten Server liegt, ob nicht bereits ein schneller angebundener lokaler PC eine identische Kopie zwischenspeichert
Der "Device Guard" lässt Sie die zulässigen App-Quellen festlegen
"Windows To Go" erlaubt es Ihnen Windows 10 Enterprise auf einem USB Stick zu installieren
Windows 10 Enterprise, die Komplettlösung für Unternehmen
Neben diesen exklusiven Funktionen bietet Windows 10 Enterprise noch weitere Business Funktionen wie Domänenbeitritt, Gruppenrichtlinienverwaltung, BitLocker, den Unternehmensmodus für den Internet Explorer EMIE, Remotedesktop, einen zugewiesenen Zugriff 8.1, sowie einem Hyper-V-Client. Natürlich verfügt Windows 10 Enterprise zudem über sämtliche neuen Funktionen, wie den Sprachassistenten Cortana, den neuen Internetbrowser Microsoft Edge, den Continuum Modus für Touch-Geräte sowie die Gesichts- und Fingerabdruckerkennung für mehr Sicherheit.
Übliche Programme für Mail, Kalender, Musik, Fotos und Videos sowie auch das neue DirectX 12 zur Grafikoptimierung sind ebenfalls im Betriebssystem Windows 10 Enterprise enthalten. Darüber hinaus besteht bei der Microsoft Windows 10 Enterprise - Version die Möglichkeit dem cloudbasierten Verzeichnis- und Identitätsverwaltungsdienst Azure Active Directory beizutreten. Mit Hilfe einer einmaligen Anmeldung erhalten Benutzer damit Zugriff auf zahlreiche Cloud-SaaS-Anwendungen wie DropBox, Office 365 und Concur.
Professionelle Computerunterstützung durch Microsoft Windows 10 Enterprise
Windows soll in Zukunft nur mehr als Service fungieren, weshalb nach Windows 10 keine weiteren Versionen mehr geplant sind. Damit fokussiert sich Microsoft aber nicht nur noch auf Systemoptimierung und Fehlerbehebung. Das Prinzip "Windows as a Service" beinhaltet dann auch neue Features, die zum Kaufzeitpunkt noch nicht enthalten waren. Somit wird Windows 10 Enterprise stetig erweitert und verbessert.
Rechtliches:
Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs wurde der Verkauf von OEM-Versionen und
DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. Aufgrund dieses Urteils dürfen
Sie diese Version auf jedem Rechner anbringen und einsetzen. Dies ist im Urteil
des Bundesgerichtshofs vom 06.07.2000 I ZR 244/97 dokumentiert, und besagt: Im
Urteil vom 6. Juli 2000 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass der
Erschöpfungsgrundsatz nicht durch Lizenzbestimmungen der Hersteller ausgehebelt
werden kann (Az. I ZR 244/97 - OEM-Entscheidung - Urteilsbesprechung in GRUR
2001, 153). Damals klagte Microsoft gegen die Weiterveräußerung sogenannter
OEM-Software, die beim Verkauf vertraglich an neue Hardware gebunden, vom
Zwischenhändler aber dennoch isoliert in Handel gebracht worden war. Die Klage
wurde abgewiesen. Der BGH stellte in seinem Urteil fest, dass die
Weiterverbreitung aufgrund der eingetretenen Erschöpfung des urheberrechtlichen
Verbreitungsrechts frei ist. Verwendete Namen oder Bilder bleiben Eigentum der
jeweiligen Firmen. Inhalte und Daten sind urheberrechtlich geschützt.
Wichtiger Hinweis: Laut Microsoft Lizenzbestimmungen ist der Product Key zur
einmaligen Aktivierung vorgesehen. Die Nutzungsdauer ist hierbei unbegrenzt,
solange das Produkt auf dem gleichen Gerät genutzt wird. Sollte der Rechner neu
formatiert werden, neu aufgesetzt werden oder es werden eventuelle Änderungen
an der Hardware vorgenommen, so besteht keine Gewährleistung mehr, dass der Key
weiterhin auf dem PC funktioniert. Darüber hinaus ist es Ihnen untersagt, den
Key auf mehreren Geräten zu aktivieren, siehe Microsoft Nutzungsbedingungen.(https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/nutzungsbedingungen.aspx)
Siehe auch Microsoft
Datenschutzerklärung (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/).
Zu Ihrem jeweiligen Produkt finden Sie die Lizenzbedingungen unter https://www.microsoft.com/dede/useterms
Dort können Sie das Produkt, zu dem Sie den Produktschlüssel erwerben,
auswählen, und die konkreten Lizenzbedingungen einsehen.
Rechtlicher Hinweis zum Produktschlüssel (Product Key)
Rechtslage in der EU:
Gemäß dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 06.07.2000 (Az. I ZR 244/97) ist der Verkauf von OEM- und DSP-Versionen auch ohne zugehörige Hardware innerhalb der Europäischen Union rechtlich zulässig.
Ebenso hat das Landgericht Frankfurt am 18.06.2014 (Az. 2-06 O 469/13) entschieden, dass auch die Weitergabe eines reinen Produktschlüssels (Seriennummer) ohne Echtheitszertifikat (COA) rechtlich zulässig ist.
Auf Seite 15 des Urteils heißt es:
„Die Seriennummer an sich ist markenrechtlich neutral und kann auch ohne COA weitergegeben werden; erst durch die Beifügung des COA entsteht die markenrechtlich relevante Zertifizierungsfunktion.“
Bitte beachten Sie: Die Nutzung außerhalb der EU unterliegt gegebenenfalls den jeweiligen nationalen Lizenzbestimmungen von Microsoft.
Microsoft-Lizenzbedingungen – wichtige Hinweise:
-
Der erworbene Produktschlüssel ist für die einmalige Aktivierung auf einem Gerät vorgesehen.
-
Die Nutzungsdauer ist unbegrenzt, solange das Produkt auf dem gleichen Gerät genutzt wird.
-
Bei einer Neuinstallation, Formatierung oder wesentlichen Hardwareänderung (z. B. Mainboard-Tausch) kann die Reaktivierung fehlschlagen – hierfür übernehmen wir keine Garantie.
-
Eine Aktivierung auf mehreren Geräten ist laut Microsoft-Lizenzbedingungen untersagt.
➜ Siehe Microsoft-Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen finden Sie in der
👉 Microsoft-Datenschutzerklärung
👉 Microsoft-Lizenzbedingungen für Endnutzer (EULA)
Hinweis zur Produktverfügbarkeit:
Sollte der bestellte Artikel vorübergehend nicht vorrätig sein, erhalten Sie eine höherwertige Version ohne Aufpreis.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Sofortige Lieferung des Produktschlüssels per E-Mail
-
Zusätzliche Programme im Lieferumfang – ohne Aufpreis
-
Rechtssicherer Erwerb innerhalb der EU
Anmelden