Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

GAMING PC | AMD Ryzen 5 5600X 6x3.70GHz | 128GB DDR4 | RX 7600 XT 16GB | 2TB M.2 SSD
Gehäuse: AZZA - Cove 570B: bietet einen Front-E/A, der Folgendes umfasst:- Netztaste - LED-Taste - Kombi-HD-Audio - 1 x USB 2.0-Anschlüsse - 1 x USB 3.0-Anschlüsse - 1 x Typ C Rechtes Seitenteil unterstützt 2 x 2,5" SSD oder 1 x 3,5" HDD Metallfach unterstützt 1 x 2,5-Zoll-SSD - Einschalttaste, - LED-Taste, - Combo HD Audio, - USB 2.0 x 1, - USB 3.0 x 1, - Typ C x1 Abmessungen:  490 x 230 x 435 mm Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X Wraith Stealth CPU - 6 Kerne - 3.7 GHz 4,6GHz Turbo - AMD AM4 - AMD Boxed (mit Kühler) Arbeitsspeicher128GB DDR4 RAM 3200 MHzGrafikkarte:AMD Radeon RX 7600 XT -16GB GDDR6-RAM, 128-Bit - 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 2.1 - Triple Fan Design, Polychrome SYNC - Striped Axial Fan,0dB Silent Cooling. Mainboard: Das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II Das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II basiert auf dem AMD-B550-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Es verfügt über vier DDR4-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ROG Strix B550-F Gaming gehören: ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe 3.0 x16 drei PCIe 3.0 x1 Slots. Ausserdem verfügt das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II über 8-Kanal-Sound, eine 2,5-Gigabit-LAN-Schnittstelle, Wi-Fi 6, sechs SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.Datenträger:Kingston Fury Renegade M.2 2280 NVMeSpeicherkapazität 2000GBSpeicherschnittstelle: PCI-E x4, NVMELesegeschwindigkeit: max.: 7300MB/sSchreibgeschwindigkeit max.: 6000 MB/s Netzteil:AZZA Modellserie PSAZ Leistung: 750Watt Effizienz ( bei 230W ): 85% 80 Plus Zertifikat: 80+ Bronze +3,3V : 10 Ampere, +5V: 10 Ampere +5Vsb: 2 Ampere, +12V: 54 Ampere +12V1: 54Ampere, - 12V: 0,3 Ampere Anschlüsse: 1 x ATX20pol., 1 x ATX 12V 4/8pol., 4 x PCI-Express 6+2pol, 5 x SATA, 1 x Floppy, 2 x IDE zusammengebaut und getestet, Änderungen auf Wunsch

1.649,00 €*
GAMING PC | AMD Ryzen 5 5600X 6x3.70GHz | 16GB DDR4 | RX 7600 XT 16GB | 1TB M.2 SSD
Gehäuse: AZZA - Cove 570B: bietet einen Front-E/A, der Folgendes umfasst:- Netztaste - LED-Taste - Kombi-HD-Audio - 1 x USB 2.0-Anschlüsse - 1 x USB 3.0-Anschlüsse - 1 x Typ C Rechtes Seitenteil unterstützt 2 x 2,5" SSD oder 1 x 3,5" HDD Metallfach unterstützt 1 x 2,5-Zoll-SSD - Einschalttaste, - LED-Taste, - Combo HD Audio, - USB 2.0 x 1, - USB 3.0 x 1, - Typ C x1 Abmessungen:  490 x 230 x 435 mm Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X Wraith Stealth CPU - 6 Kerne - 3.7 GHz 4,6GHz Turbo - AMD AM4 - AMD Boxed (mit Kühler) Arbeitsspeicher 16GB DDR4 RAM 3200 MHzGrafikkarte:AMD Radeon RX 7600 XT -16GB GDDR6-RAM, 128-Bit - 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 2.1 - Triple Fan Design, Polychrome SYNC - Striped Axial Fan,0dB Silent Cooling. Mainboard: Das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II Das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II basiert auf dem AMD-B550-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Es verfügt über vier DDR4-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ROG Strix B550-F Gaming gehören: ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe 3.0 x16 drei PCIe 3.0 x1 Slots. Ausserdem verfügt das ASUS ROG Strix B550-F Gaming WIFI II über 8-Kanal-Sound, eine 2,5-Gigabit-LAN-Schnittstelle, Wi-Fi 6, sechs SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.Datenträger:Kingston Fury Renegade M.2 2280 NVMeSpeicherkapazität 1000GBSpeicherschnittstelle: PCI-E x4, NVMELesegeschwindigkeit: max.: 7300MB/sSchreibgeschwindigkeit max.: 6000 MB/s Netzteil:AZZA Modellserie PSAZ Leistung: 750Watt Effizienz ( bei 230W ): 85% 80 Plus Zertifikat: 80+ Bronze +3,3V : 10 Ampere, +5V: 10 Ampere +5Vsb: 2 Ampere, +12V: 54 Ampere +12V1: 54Ampere, - 12V: 0,3 Ampere Anschlüsse: 1 x ATX20pol., 1 x ATX 12V 4/8pol., 4 x PCI-Express 6+2pol, 5 x SATA, 1 x Floppy, 2 x IDE zusammengebaut und getestet, Änderungen auf Wunsch

949,00 €*
Office PC | AMD Ryzen 5 5600GT 6 x 3,6GHz | 16GB DDR4 | Radeon Grafik | 500GB SSD M.2
AMD Ryzen 5 5600GT, 6x 3.60GHz 16GB DDR4 RAM 3200 MHz AMD Onboard Grafik MSI A520M Pro 500 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S50 Core zusammengebaut und getestet. Andere Konfigurationen auf Anfrage, wir erstellen gerne ein passendes Angebot

379,00 €*
Office PC | Intel Core i3-12100 3,3GHz | 8GB DDR4 | Intel UHD Grafik | 500GB M.2 SSD
Intel Core i3 12100, 3,3GHz 8GB DDR4 RAM 3200 MHz Intel onBoard Grafik GigaByte H610M H V3 500 GB M.2, NVMe zusammengebaut und getestet.

335,00 €*
Office PC | Intel Core i5-12400 6 x 2,5GHz | 16GB DDR4 | Intel UHD Grafik | 500GB M.2 SSD
Intel Core i5 12400, 6 x 2,5GHz 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Intel onBoard Grafik GigaByte H610M H V3 500 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S50 Core zusammengebaut und getestet.

398,00 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 16GB RAM / 120GB SSD
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse1 Anzahl HDMI-Anschlüsse1 HDMI-Version1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse1 DisplayPorts-Version1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM (2x8GB)

432,00 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 16GB RAM / 120GB SSD / PNY Quadro P400
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse1 Anzahl HDMI-Anschlüsse1 HDMI-Version1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse1 DisplayPorts-Version1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP: Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM (2x8GB)

572,90 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 16GB RAM / 240GB SSD / PNY Quadro P400
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse1 Anzahl HDMI-Anschlüsse1 HDMI-Version1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse1 DisplayPorts-Version1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP: Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM (2x8GB)

599,90 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 8GB RAM / 120GB SSD / PNY Quadro P400
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse1 Anzahl HDMI-Anschlüsse1 HDMI-Version1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse1 DisplayPorts-Version1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP: Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM 

531,90 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 8GB RAM/ 240GB SSD
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse1 Anzahl HDMI-Anschlüsse1 HDMI-Version1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse1 DisplayPorts-Version1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite244 mm Tiefe234 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM 

415,00 €*
Office-PC Intel i3-10100F / 8GB RAM/ 240GB SSD / PNY Quadro P400
Office-PC bestehend aus: - Intel i3 - 10100F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP: Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM 

557,90 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 16GB RAM/ 120GB SSD
Office-PC bestehend aus:  -Intel i5 - 10400F: Intel® Optane™ Speicher unterstützt Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration. Intel® Turbo-Boost-Technik Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten. Intel® Hyper-Threading-Technik Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden. Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden. Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung. Intel® 64 In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann. Befehlssatz Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist. Erweiterungen des Befehlssatzes Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen. Inaktivitätsstatus Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden. Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung. Thermal-Monitoring-Technik Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten. Intel® Identity-Protection-Technik Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.- -Asus Prime B460-A: Grafik: Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 Pixel E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4 Merkmale: Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle 7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze: Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang: Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen: Breite 244 mm Tiefe  234 mm -Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso  120GB SSD -Crucial 2666 16GB RAM (2x8GB)

499,00 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 16GB RAM/ 120GB SSD / PNY Quadro P400 DP
Office-PC bestehend aus: - Intel i5 - 10400F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle 7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP:Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM  (2x8GB)

641,00 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 16GB RAM/ 240GB SSD
Office-PC bestehend aus:- Intel i5 - 10400F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstütztMaximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1Anzahl PS/2 Anschlüsse 1Anzahl HDMI-Anschlüsse 1HDMI-Version 1.4bAnzahl DVI-D-Anschlüsse 1Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10Komponente für PCMotherboardformfaktor micro ATXMotherboard Chipsatz Familie IntelMotherboard Chipsatz Intel B460Audio-Chip Realtek ALC887Audio Kanäle7.1 KanäleErweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATAGewicht und Abmessungen:Breite 244 mmTiefe 234 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil-Chieftec Gehäuse-Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM (2x8GB)

525,00 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 16GB RAM/ 240GB SSD / PNY Quadro P400 DP
Office-PC bestehend aus: - Intel i5 - 10400F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP:Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version 12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 16GB RAM  (2x8GB)

669,00 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 8GB RAM/ 120GB SSD
Office-PC bestehend aus:  -Intel i5 - 10400F: Intel® Optane™ Speicher unterstützt Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration. Intel® Turbo-Boost-Technik Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten. Intel® Hyper-Threading-Technik Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden. Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden. Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung. Intel® 64 In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann. Befehlssatz Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist. Erweiterungen des Befehlssatzes Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen. Inaktivitätsstatus Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden. Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung. Thermal-Monitoring-Technik Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten. Intel® Identity-Protection-Technik Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.- -Asus Prime B460-A: Grafik: Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 Pixel E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4 Merkmale: Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle 7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze: Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang: Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen: Breite 244 mm Tiefe 234 mm -Be-Quiet! 400W Netzteil-Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM 

459,00 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 8GB RAM/ 120GB SSD / PNY Quadro P400 DP
Office-PC bestehend aus: - Intel i5 - 10400F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm- PNY Quadro P400 DP:Prozessor Grafikprozessorenfamilie NVIDIA GPU Quadro P400 V2 Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixel CUDA CUDA-Kerne 256 Maximale Displays pro Videokarte 3 Speicher Separater Grafik-Adapterspeicher 2 GB Grafikkartenspeichertyp GDDR5 Breite der Speicherschnittstelle 64 Bit Speicherbandbreite (max.)32 GB/s Anschlüsse und Schnittstellen Schnittstelle PCI Express x16 3.0 Anzahl Mini DisplayPorts 3 DisplayPorts-Version 1.4 Leistungen DirectX-Version 12.0 Shader Model-Version 5.1 OpenGL-Version 4.5 HDCP Design Kühlung Aktiv Anzahl Lüfter 1 Lüfter Formfaktor Half-Height/Half-Length (HH/HL) Anzahl Slots 1 Leistung Stromverbrauch (max.)30 W Systemanforderung Unterstützt Windows-Betriebssysteme Technische Details Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR Gewicht und Abmessungen Höhe 68,9 mm Tiefe 145 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Intenso 120GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM  

599,90 €*
Office-PC Intel i5-10400F / 8GB RAM/ 240GB SSD
Office-PC bestehend aus: - Intel i5 - 10400F:Intel® Optane™ Speicher unterstütztIntel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.Intel® Turbo-Boost-TechnikDie Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.Intel® Hyper-Threading-TechnikDie Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.Intel® 64In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.BefehlssatzEin Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.Erweiterungen des BefehlssatzesBefehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.InaktivitätsstatusRuhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.Erweiterte Intel SpeedStep® TechnologieDie Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.Thermal-Monitoring-TechnikThermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.Intel® Identity-Protection-TechnikDie Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.--Asus Prime B460-A:Grafik:Parallele Verarbeitungstechnologie Nicht unterstützt Maximale Auflösung 4096 x 2304 PixelE/A-Anschlüsse auf der Rückseite:Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 2 Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports 4 Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) 1 Anzahl PS/2 Anschlüsse 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse 1 HDMI-Version 1.4b Anzahl DVI-D-Anschlüsse 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1 DisplayPorts-Version 1.4Merkmale:Unterstützt Windows-Betriebssysteme Windows 10 Komponente für PC Motherboardformfaktor micro ATX Motherboard Chipsatz Familie Intel Motherboard Chipsatz Intel B460 Audio-Chip Realtek ALC887 Audio Kanäle 7.1 Kanäle Erweiterungssteckplätze:Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze 2 PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse 2 PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse 1 Lieferumfang:Mitgelieferte Kabel SATA Gewicht und Abmessungen:Breite 244 mm Tiefe 234 mm-Be-Quiet! 400W Netzteil -Chieftec Gehäuse -Crucial MX500 250GB SSD-Crucial 2666 8GB RAM 

489,90 €*
Shopware-Plugin Development Shopware-Agentur